[...] legte sich auf die Bühne schlafen zur Gute-Nacht-Musik, sehr gut ausgeführt von den Damen des Dresdner Kammerchores sowie Tuuli Takala, Sopran und Stepanka Pucalkova, Mezzosopran (seit dieser Spielzeit Mitglied des Solistenensembles der Semperoper und kurzfristig eingesprungen für die erkrankte Christina Bock) als Solistinnen, deren Stimmen sich in schöner klanglicher Übereinstimmung verbanden. - Ingrid Gerk Der Onlinemerker
[...] den überzeugneden Solistinnen Tuuli Takala und Stepanka Pucalkova und einer Kapelle, die einige wundervolle Momente schuf. - Jens-Uwe Sommerschuh, Sächsiche Zeitung
[...]Tuuli Takala [...] trat etwas später noch einmal zusammen mit der tschechischen Mezzosopranistin Stepanka Pucalkova, die seit dieser Spielzeit neu im Ensemble ist, mit dem Duett „Mira, o Norma“ aus Vincenzo Bellinis Oper „Norma“ auf, bei dem beide ihre Kunst der Gegensätzlichkeit zwischen Ablehnung und Abneigung und anschließender Versöhnung in Harmonie zeigen konnten.
Es gab viel Mozart im Programm und auch G. F. Händel, den Mozart sehr verehrte. Stepanka Pucalkova sang die Arie des Rinaldo „Or la tromba“ aus Händels gleichnamiger Oper mit flexibler Stimme, guter Technik und vor allem hoher Virtuosität.
Ingrid Gerk Der online Merker
"Musical highlights included a performance of Carmen’s “L’amour est un Oiseau Rebelle” beautifully rendered by the mezzo-soprano talents of Stepanka Pucalkova,
and sung in the company of one of the brand’s modern icons, LaFerrari. After a demonstration of legendary Ferrari GT race cars, a concert from Jamiroquai punctuated the opulent but appropriate
festival." ( Petrolicious.com )
Charakterní hlas ukázala mezzosopranistka Štěpánka Pučálková. Uchu lahodící barvu bylo v jejím podání slyšet napříč hlasovými polohami a lze si postesknout, že jejímu partu se v oratoriu nedostalo více prostoru. (Lukáš Baumann, mestohudby.cz) Celá kritika ZDE